
"Veränderung beginnt mit kleinen Schritten."
Ob du Stress abbauen, emotionale Balance finden oder deine Ernährung umstellen möchtest – ich begleite dich einfühlsam und ohne Druck. In einem vertrauensvollen Rahmen, in dem du dich sicher fühlst und ganz du selbst sein darfst.
Als Mama von zwei jungen Kindern weiß ich: Gesundheit muss alltagstauglich sein. Deshalb bekommst du von mir nur das, was wirklich in dein Leben passt – authentisch, ressourcenorientiert und mit viel Verständnis für die Realitäten des Lebens.
Mit meiner Arbeit konnte ich schon vielen Menschen zu einem größeren Wohlbefinden verhelfen. Entscheide auch du dich für Veränderung!

Wie ich psychologisch arbeite
Als Diplom-Psychologin orientiere ich mich in meiner Arbeit an der modernen Verhaltenstherapie. Mit wirksamen Methoden, unter anderem aus der Akzeptanz- und Commitment-Therapie, unterstütze ich dich beim Umgang mit Stress, Belastungen und in herausfordernden Lebensphasen. Mein Ansatz ist dabei sehr handlungsorientiert – ich bringe dich ins Tun, statt nur zu analysieren.
Derzeit befinde ich mich in der Ausbildung zur systemischen Beraterin und Therapeutin und wende bereits Techniken dieser Richtung in meiner Arbeit an. Denn wir alle sind Teil eines sozialen Netzwerks aus Familie, Freunden und Beruf – und oft liegen die Lösungen für unsere Herausforderungen genau in diesen Beziehungen und Strukturen.
Meine Qualifikationen
Ausbildungen
Diplom-Studiengang Psychologie an der Universität Tübingen, mit den Schwerpunkten Klinische Psychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie
Ausbildung zur Ganzheitlichen ayurvedischen Ernährungs- und Gesundheitsberaterin (Rosenberg Europäische Akademie für Ayurveda)
In Ausbildung: Systemische Beratung und Therapie (DGSF, Bodensee-Institut Radolfzell)
Reiki Grad 1 und 2 (bei Gabi Aichelmann und Nadine Bauer)
Weiterbildungen
Grundkurs und Aufbaukurs ACT (Akzeptanz- und Commitment-Therapie) (an der AWP Freiburg)
Seminare zur ACT zu verschiedenen Themen, z.B. bei Schlafstörungen und zur ACT-Matrix
Verschiedene Weiterbildungen im Ayurveda, z.B. zum Thema Schlafstörungen
The Science of Wellbeing, Yale University, Prof. Laurie Santos

Warum ich den Ayurveda liebe
Der Ayurveda ist das älteste Gesundheitssystem der Welt. Seine Hauptaussage, dass Gesundheit und Krankheit im Darm beginnt, wird erst heute in der Wissenschaft bestätigt.
Ein ayurvedischer Lebensstil ist ein Leben im Einklang mit der Natur und mit einem starken Fokus auf der Prävention von Krankheiten - durch eine gesunde Ernährung und Routinen, dir dir gut tun.
Für mich bildet der Ayurveda den Gegenpol zur modernen, schnelllebigen Welt, den jeder braucht.
Als hochsensibler, feinfühliger Mensch mit einem empfindlichen Magen-Darm-System erdet mich der Ayurveda immer wieder aufs Neue und ein Leben nach seinen Empfehlungen tut mir einfach so, so gut.